harry@u-nuopackage.com       +86-18795676801
Was ist der Unterschied zwischen Pumpe und luftloser Pumpe?
Sie sind hier: Heim » Blog » Branchenwissen » Was ist der Unterschied zwischen Pumpe und luftloser Pumpe?

Was ist der Unterschied zwischen Pumpe und luftloser Pumpe?

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-07-04 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button
Was ist der Unterschied zwischen Pumpe und luftloser Pumpe?

Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige kosmetische Produkte länger zu dauern scheinen als andere? Die Antwort kann in der Art der verwendeten Verpackung liegen. Die Auswahl des richtigen Spenders für Ihre Hautpflege oder Ihr Schönheitsprodukt kann einen signifikanten Unterschied in der Haltbarkeit und der Gesamtwirksamkeit bewirken.


Wenn es um Pumpen geht, gibt es zwei Haupttypen: Traditionelle Pumpenspender und luftlose Pumpen. Während beide dem Zweck der Verteilung von Produkten dienen, arbeiten sie auf unterschiedliche Weise und bieten unterschiedliche Vorteile. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Unterschieden zwischen diesen beiden Arten von Pumpen befassen und Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung für Ihre Verpackungsanforderungen zu treffen.


Was ist ein Pumpenspender?

A Der Pumpenspender ist ein häufiger Mechanismus zur Abgabe verschiedener Flüssigkeiten. Pumpenspender werden für Produkte wie Seifen, Lotionen und Cremes verwendet. Die Schlüsselkomponenten umfassen:

  • Tauchrohr : Dieses Rohr erstreckt sich vom Pumpenkörper in das Produkt.

  • Pumpenkörper (oder Pumpenkammer) : Hier erfolgt die Pumpwirkung.

  • Piston : Bewegt sich nach oben und unten, um ein Vakuum zu erzeugen und das Produkt in den Pumpenkörper zu ziehen.

  • Edelstahlfeder : Gibt den Kolben nach jeder Pumpe in seine ursprüngliche Position zurück.

  • Aktuator : Der Teil, den Sie drücken, um das Produkt abzugeben.

  • Bälle überprüfen : Diene als Ventile, um den Rückfluss des Produkts zu verhindern.


Wie funktioniert ein Pumpenspender?

Wenn Sie den Aktuator drücken, drückt er den Stellantrieb nach unten. Diese Bewegung komprimiert die Edelstahlfeder im Pumpenkörper . Wenn sich der Kolben nach unten bewegt, erzeugt er Druck in der Pumpenkammer . Dieser Druck erzwingt die Produktformulierung durch das Tauchrohr in das Pumpengehäuse.


Bei der Freigabe des Stellantriebs drückt die Edelstahlfeder den Kolben wieder hoch. Dies schafft ein Vakuum im Pumpenreservoir , wodurch die Produktsubstanz in den Pumpenbehälter gezogen wird . Die Scheckkugeln fungieren als Einwegventile und verhindern, dass das Produkt wieder in den Behälter fließt. Dieser Vorgang wiederholt sich mit jeder Presse des Stellantriebs.


Vorteile von Pumpenspendern

Pumpenspender haben mehrere Vorteile:

  • Einfachheit und Kosteneffizienz : Sie sind einfach zu bedienen und kostengünstig herzustellen.

  • Bewährte Technologie : In verschiedenen Branchen weit verbreitet und vertrauenswürdig.

  • Vielseitigkeit : Geeignet für verschiedene Produktviskositäten, von Flüssigkeiten bis zu Gelen.


Nachteile von Pumpenspendern

Trotz ihrer Vorteile haben Pumpenspender einige Nachteile:

  • Luftzufluss und mögliche Kontamination : Außenluft tritt in den Behälter ein, was zu Kontaminationen durch Bakterien und Schimmel führen kann.

  • Probleme mit Metallfedernreaktionen : Einige Produktzutaten können mit den metallischen Teilen reagieren und verderben.

  • Unfähigkeit, auf den Kopf zu pumpen : Das Tauchrohr muss in den eingetaucht werden Produktgehalt , was es auf den Kopf gestellt wird.


Wie luftlose Pumpen funktionieren

Luftlose Pumpen sind ein Spielveränderer in der Welt der kosmetischen Verpackung. Sie bieten eine einzigartige und effiziente Möglichkeit, Produkte zu verzichten, während sie sie frisch und frei von Kontaminationen halten. Schauen wir uns genauer an, wie diese Pumpen funktionieren.


Luftlose Flasche


Schlüsselkomponenten

Eine luftlose Pumpe besteht aus drei Hauptteilen:

  1. Kopfpumpenkopf

  2. Container

  3. Kolben

Diese Komponenten arbeiten zusammen, um ein Vakuum zu erstellen, das das Produkt ausgibt.


Abgabemechanismus

Wenn Sie auf den Pumpenkopf drücken, entsteht ein Vakuum im Behälter. Dieses Vakuum zieht den Kolben nach oben, was wiederum das Produkt durch den Pumpenkopf drückt. Es ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, jedes Mal genau die richtige Menge an Produkten zu geben.


Kein Tauchrohr benötigt

Eine der wichtigsten Merkmale von luftlosen Pumpen ist, dass sie kein Tauchrohr benötigen. In herkömmlichen Pumpen erstreckt sich das Tauchrohr vom Pumpenkopf bis zum Boden des Behälters, sodass das Produkt aufgesaugt und abgegeben werden kann. Mit luftlosen Pumpen erledigt der Kolben die gesamte Arbeit und beseitigt die Notwendigkeit eines Tauchrohrs insgesamt.


Wirklich luftlos

Wie der Name schon sagt, sind luftlose Pumpen ausgelegt, um zu verhindern, dass Luft in den Behälter gelangt. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität des Produkts, da die Lufteinwirkung zu einer Oxidation und Kontamination führen kann. Durch die Versiegelung des Produkts von der Außenumgebung tragen luftlose Pumpen dazu bei, seine Haltbarkeit zu verlängern und sicherzustellen, dass es länger wirksam bleibt.


Weiche Plastikmembranventil

Anstatt Scheckkugeln wie herkömmliche Pumpen zu verwenden, verfügen luftlose Pumpen über eine weiche Kunststoffmembran, die als Ventil wirkt. Diese Membran öffnet und schließt mit jeder Pumpe, sodass das Produkt ausgegeben wird und gleichzeitig einen Rückfluss verhindert. Es ist ein einfacher und dennoch effektiver Weg, um sicherzustellen, dass das Produkt jedes Mal reibungslos und konsequent fließt.


Lautstärkekontrolle

Das mit jeder Pumpe abgegebene Produktvolumen wird durch die Größe des Balgs bestimmt. Balg sind die Akkordeon-ähnliche Komponente im Pumpenkopf, die sich mit jeder Presse ausdehnt und zusammenzieht. Je größer der Balg ist, desto mehr Produkt wird mit jeder Pumpe abgegeben. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle über die Menge des abgegebenen Produkts, sodass die Pumpe einfach an die Anpassung an verschiedene Produkte und Vorlieben anpassen kann.


Vorteile von luftlosen Pumpen

Wenn es um Verpackungskosmetik geht, bieten luftless Pumpen eine Reihe von Vorteilen, mit denen herkömmliche Pumpen einfach nicht mithalten können. Lassen Sie uns einige der wichtigsten Vorteile der Verwendung luftless Pumpen für Ihre Produkte untersuchen.


Keine Luftkontamination

Einer der größten Vorteile von luftlosen Pumpen besteht darin, dass sie verhindern, dass Luft mit dem Produkt in Kontakt kommt. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität und Wirksamkeit Ihrer Formulierung. Wenn Luft mit Kosmetika interagiert, kann dies zu Oxidation und Kontamination führen, die die Qualität des Produkts im Laufe der Zeit beeinträchtigen kann. Mit luftlosen Pumpen können Sie sicher sein, dass Ihr Produkt länger frisch und stark bleibt.


Vielseitige Abgabe

Eine weitere großartige Sache an luftlosen Pumpen ist, dass Sie Ihr Produkt in jeder Position vergeben können, sogar auf den Kopf! Dies liegt daran, dass der Kolben ein Vakuum erzeugt, das das Produkt unabhängig von der Ausrichtung des Behälters herausschreibt. Dies macht luftlose Pumpen für Hersteller und Verbraucher gleichermaßen unglaublich vielseitig und bequem.


Vollständige Abgabe

Haben Sie jemals Probleme, die letzten Produktstücke aus einer traditionellen Pumpenflasche herauszuholen? Bei luftlosen Pumpen ist dies nie ein Problem. Der Kolben stellt sicher, dass jeder letzte Produkttropfen abgegeben wird und keine Rückstände hinter sich lassen. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Produkt bis zum letzten Stück ohne Verschwendung oder Frustration verwenden können.


Metallfreies Design

Luftlose Pumpen bestehen normalerweise ausschließlich aus Kunststoff, was bedeutet, dass sie 100% metallfrei sind. Dies ist aus einigen Gründen wichtig. Erstens beseitigt es das Risiko einer Metallkontamination in Ihrem Produkt. Zweitens macht es die Pumpen erschwinglicher und leichter hergestellt. Und drittens ermöglicht es eine größere Konstruktionsflexibilität, da Kunststoff in eine Vielzahl von Formen und Größen geformt werden kann.


Ideal für konservativ-freie Formeln

Wenn Sie ein konservatives freies oder niedrig präsentatives Produkt erstellen möchten, sind luftlose Pumpen der richtige Weg. Durch die Haltung von Luft und anderen Verunreinigungen aus dem Behälter tragen luftlose Pumpen dazu bei, die Stabilität und Wirksamkeit Ihrer Formel aufrechtzuerhalten, ohne dass zusätzliche Konservierungsmittel erforderlich sind. Dies ist ein großes Verkaufsargument für Verbraucher, die nach natürlicheren und sanfteren Produkten suchen.


Selbstschließung Schutz

Einige luftfreie Pumpen haben sogar eine selbstschließende Funktion, die eine zusätzliche Schutzschicht gegen Kontamination bietet. Diese Pumpen haben ein kleines Ventil, das nach jedem Gebrauch automatisch schließt und verhindern, dass jedes Produkt der Luft ausgesetzt wird. Dies ist besonders nützlich für Produkte, die häufig verwendet werden oder die in feuchten Umgebungen gespeichert sind.

Vorteilsvorteil
Keine Luftkontamination Behält Produktfrische und Potenz
Vielseitige Abgabe Kann in jeder Position verwendet werden, sogar auf den Kopf
Vollständige Abgabe Stellt sicher, dass jeder letzte Produkttropfen verwendet wird
Metallfreies Design Eliminiert das Risiko einer Metallkontamination und ermöglicht die Flexibilität bei der Designflexibilität
Ideal für konservativ-freie Formeln Hilft der Aufrechterhaltung der Stabilität ohne zusätzliche Konservierungsstoffe
Selbstschließung Schutz Bietet eine zusätzliche Schutzschicht gegen Kontamination


Arten von luftlosen Systemen

Luftlose Systeme sind für die Aufrechterhaltung der Produktintegrität von wesentlicher Bedeutung, indem sie die Lufteinwirkung verhindern. Sie werden häufig in Kosmetik- und Hautpflegeprodukten verwendet. Zwei Haupttypen luftloser Systeme sind auf dem Markt herausragend: Kolben luftlose Systeme und luftlose Beutelsysteme.


Piston Airless System

Das kolbenlose System ist die häufigste Art des luftlosen Spenders. Es verfügt über einen Pumpenbehälter mit einem Kolben unten. Wenn der Aktuator gedrückt wird , bewegt sich der Kolben nach oben und erzeugt ein Vakuum. Dieses Vakuum zieht die Produktformulierung in die Pumpenkammer und löst sie durch den Pumpenkopf aus.


Zu den wichtigsten Merkmalen des Piston Airless Systems gehören:

  • Robuster Behälter : Der Behälter besteht normalerweise aus dauerhaften Materialien, um den Kolbenmechanismus zu unterstützen.

  • Luftein-Keine

  • Konsequente Abgabe : Die Menge des abgegebenen Produkts wird durch die Bewegung des Kolbens gesteuert.


Beutel Luftloses System

Das Airless -System des Beutels wird aufgrund seines innovativen Designs an Popularität gewinnt. Es besteht aus einer starren Flasche mit einem weichen, flexiblen Beutel im Inneren. Dieses System verwendet eine luftlose Pumpe , um das Produkt aus dem Beutel zu ziehen.


Mechanismus des Beutels Airless System :

  • Starrflasche mit weichem Beutel : Die äußere Flasche ist starr, während der Innenbeutel beim Verbreitung des Produkts schrumpft.

  • Kein Lufteintritt : Wenn der Beutel schrumpft, verhindert er einen Lufteintritt , der eine wirklich luftlose Umgebung aufrechterhält.

  • Luftlose Pumpe : Die Pumpe erzeugt ein Vakuum, das das Produkt aus dem Beutel zieht, ohne externe Luft einzuführen.

Vorteile des Beutels Airless System :

  • Luftlose Vorteile : Keine Umgebungsluft kontaktiert das Produkt, verhindern Kontaminationen und Oxidation.

  • Effiziente Verwendung von Produkten : Der Beutel sorgt dafür, dass fast das gesamte Produkt abgegeben wird, wodurch der Abfall minimiert wird.

  • Langlebig und zuverlässig : Der starre Behälter schützt den weichen Beutel und macht das System robust und zuverlässig.


Sowohl das Piston Airless System als auch das Airless -System von Beutel bieten einzigartige Vorteile. Sie stellen sicher, dass das Produkt von Luft nicht kontaminiert bleibt und eine längere Haltbarkeit und eine konsistente Abgabe liefern. Die Auswahl des richtigen luftlosen Systems hängt von den Anforderungen und den Verpackungseinstellungen des Produkts ab.


Abschluss

Pumpenspender verwenden ein Tauchrohr und lassen die Luft in den Behälter. Luftlose Pumpen verwenden einen Kolben oder einen Beutel, wodurch der Lufteintritt verhindern.


Die Auswahl der richtigen Pumpe hängt von der Formulierung des Produkts ab. Es wirkt sich auch auf die Erfahrung und die Markenpositionierung des Verbrauchers aus.


Luftlose Pumpen verbessern die Produktstabilität und die Haltbarkeit. Sie machen auch die Ausgabe einfacher und konsistenter. Sie sind ideal für empfindliche Formulierungen.

Tabelle der Inhaltsliste

Senden Sie Ihre Anfrage

Wir arbeiten hauptsächlich an kosmetischen Pacaging wie Sprühflaschen, Parfümkappe/Pumpe, Glas -Tropfen usw. Wir haben unsere eigene Entwicklung, Produzierung und Saling -Team.

Schnelle Links

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns
 No.

 ​
harry@u-nuopackage.com
Copryright ©   2024 Jiangyin U-Nuo Beauty Packaging Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.  Sitemap . Unterstützung durch Leadong.com. Datenschutzrichtlinie   苏 ICP 备 2024068012 号 -1