harry@u-nuopackage.com       +86-18795676801
Luftlose Pumpenflasche: Was ist es und wie es funktioniert
Sie sind hier: Heim » Blog » Branchenwissen » luftlose Pumpenflasche: Was ist es und wie es funktioniert

Luftlose Pumpenflasche: Was ist es und wie es funktioniert

Ansichten: 115     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-05-30 Ursprung: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button
Luftlose Pumpenflasche: Was ist es und wie es funktioniert

Luftlose Pumpenflaschen revolutionieren, wie wir Produkte bewahren und verzichten. Haben Sie sich jemals gefragt, wie sie Frische aufrechterhalten und Kontaminationen verhindern? Diese innovative Verpackungstechnologie ist in verschiedenen Branchen von Kosmetik bis hin zu Pharmazeutika von entscheidender Bedeutung.


Lufte Pumpenflaschen beseitigen die Lufteinwirkung und gewährleisten die Produktwirksamkeit und Langlebigkeit der Produkte. In diesem Beitrag erfahren Sie die Mechaniker hinter Airless -Pumpen, ihre Vorteile und warum sie für viele Marken zu einer beliebten Wahl werden. Bleiben Sie dran, um die Zukunft der Verpackungstechnologie zu entdecken.


Was sind luftlose Pumpenflaschen?


Kosmetikflaschen luftloser Sprühgerät


Luftlose Pumpenflaschen sind innovative Behälter, mit denen Produkte ausgegeben werden sollen und gleichzeitig ihre Inhalte frei von Luft und anderen Verunreinigungen halten. Sie sind in der Kosmetik- und Hautpflegeindustrie immer beliebter geworden


Im Gegensatz zu herkömmlichen Pumpenflaschen, die auf ein Tauchrohr angewiesen sind und die Luft mit jedem Gebrauch in den Behälter betreten lassen, verfügen luftlose Pumpenflaschen über ein einzigartiges Vakuumversiegelungssystem. Dieses System verhindert, dass Sauerstoff mit dem Produkt in Kontakt kommt und so die Oxidation und das Bakterienwachstum minimiert.


Das Konzept der luftlosen Verpackung gibt es seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Erst in den letzten Jahrzehnten Fortschritte, um die eleganten, effizienten luftlosen Pumpenflaschen zu schaffen, die wir heute kennen. Da die Verbraucher natürlichere und konservatorische Produkte forderten, wandten sich die Hersteller als Lösung der luftlosen Verpackung zu.


Im Vergleich zu herkömmlichen Pumpenflaschen bieten luftlose Pumpenflaschen mehrere Vorteile:

  • Verlängerte Produktregallebensdauer

  • Schutz vor Oxidation und Kontamination

  • Präzise Dosierung und weniger Abfall

  • Mehr hygienische Abgabemethode

  • Fähigkeit, weniger Konservierungsmittel in Formulierungen zu verwenden

verfügen über traditionelle Pumpenflaschen luftlose Pumpenflaschen
Luftbelastung Ermöglicht die Luft mit jedem Gebrauch einzugeben Verhindert, dass Luft eindringt
Produktabfall Oft hinterlässt Rückstände am Boden Fast das gesamte Produkt ausgeben
Konservierungsstoffe Erfordert mehr, um Kontamination zu verhindern Kann aufgrund des luftdichten Systems weniger verwenden


Die Mechanik: Wie funktionieren luftlose Pumpenflaschen?

Um zu verstehen, wie luftlose Pumpenflaschen funktionieren, schauen wir uns ihre Schlüsselkomponenten und den innovativen Vakuummechanismus, der sie von traditionellen Verpackungen unterscheidet, genauer an.


Komponenten von luftlosen Pumpenflaschen

Luftlose Pumpenflaschen bestehen aus mehreren wesentlichen Teilen, die zusammenarbeiten, um eine versiegelte, luftfreie Umgebung für das Produkt zu schaffen:

  1. Flaschenbehälter: Dies ist die äußere Hülle, die das Produkt enthält. Es besteht normalerweise aus haltbarem Kunststoff oder Glas, abhängig von der beabsichtigten Verwendung und der ästhetischen Vorlieben.

  2. Plastikkolbengeräte: In der Flasche finden Sie einen Plastikkolben, der sich nach oben bewegt, wenn das Produkt abgegeben wird. Dieser Kolben ist entscheidend für das luftlose System.

  3. Interne Zwerchfell: Das Zwerchfell ist eine flexible Membran, die den Kolben umgibt. Es hilft, das Vakuum zu schaffen und verhindert, dass Luft in die Flasche eindringt.

  4. Pumpenkopf: Am oberen Ende der Flasche ist der Pumpenkopf der Teil, den der Benutzer drückt, um das Produkt abzugeben. Es verbindet sich mit den internen Mechanismen und stellt sicher, dass mit jeder Pumpe eine genaue Menge freigesetzt wird.


Luftlose Flasche


Der Vakuummechanismus

Das Geheimnis hinter luftlosen Pumpenflaschen liegt in ihrem einzigartigen Vakuummechanismus. So funktioniert es:


Wenn der Benutzer auf den Pumpenkopf drückt, erzeugt er Druck innerhalb der Flasche. Dieser Druck zwingt den Kolben, sich nach oben zu bewegen und das Produkt durch die Pumpe und aus der Düse zu schieben.


Wenn der Kolben steigt, schafft es ein Vakuum im zurückgelassenen Raum. Das interne Zwerchfell hilft, dieses Vakuum aufrechtzuerhalten, indem verhindert wird, dass jede Luft wieder in die Flasche sickert.


Bei jeder nachfolgenden Pumpe steigt der Kolben weiter an, wächst das Vakuum und stellt sicher, dass das Produkt ohne Luftverunreinigung abgegeben wird.


luftlose Pumpe und Drop


Abgabeprozess

Nachdem wir die Schlüsselkomponenten und den Vakuummechanismus verstehen, gehen wir durch den Schritt-für-Schritt-Prozess der Abgabe eines Produkts aus einer luftlosen Pumpenflasche:

  1. Der Benutzer drückt auf den Pumpenkopf und erzeugt Druck in der Flasche.

  2. Der Druck zwingt den Kolben, sich nach oben zu bewegen und das Produkt durch die Pumpe zu schieben.

  3. Das Produkt wird in einer genauen Menge durch die Düse abgegeben.

  4. Wenn der Kolben steigt, schafft es ein Vakuum im darunter liegenden Raum, wodurch die Luft eindringt.

  5. Das interne Zwerchfell beibehält das Vakuum und stellt sicher, dass keine Luftverschmutzung auftritt.

  6. Wenn der Benutzer den Pumpenkopf veröffentlicht, kehrt er in seine ursprüngliche Position zurück, die für die nächste Verwendung bereit ist.


Im Vergleich zu herkömmlichen Pumpenmechanismen, die auf ein Tauchrohr angewiesen sind und die Luft mit jedem Gebrauch in die Flasche betreten lassen, bieten luftlose Pumpenflaschen eine anspruchsvollere und effektivere Lösung. Sie geben das Produkt von oben nach unten aus und stellen sicher, dass jeder letzte Tropfen verwendet wird und Abfall minimiert.


Die Vorteile von luftlosen Pumpenflaschen

Luftlose Pumpenflaschen bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer überlegenen Wahl für die Verpackung verschiedener Produkte machen, von Hautpflege bis hin zu Pharmazeutika. Lassen Sie uns einige der wichtigsten Vorteile dieser innovativen Container untersuchen.


Verlängerte Produktregallebensdauer

Einer der wichtigsten Vorteile von luftlosen Pumpenflaschen ist die Fähigkeit, die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern. Durch Verhinderung von Sauerstoff und anderen Verunreinigungen schützen sie den Inhalt vor Oxidation und Verschlechterung.


Dies ist besonders wichtig für Produkte, die empfindliche Inhaltsstoffe wie Vitamin C oder Retinol enthalten. Diese aktiven Verbindungen können schnell ihre Potenz verlieren, wenn sie Luft, Licht oder Bakterien ausgesetzt sind.


Fallstudien in realen Welt haben die Wirksamkeit von luftlosen Verpackungen bei der Verlängerung der Haltbarkeit gezeigt. Eine Studie des International Journal of Cosmetic Science ergab beispielsweise, dass ein in einer luftloser Flasche gespeicherter Vitamin -C -Serum seine Stabilität und Wirksamkeit bis zu 12 Monate im Vergleich zu nur 3 Monaten in einem traditionellen Paket beibehalten hat.


Präzise und kontrollierte Dosierung

Luftlose Pumpenflaschen zeichnen sich ebenfalls um eine präzise und kontrollierte Dosierung von Produkten. Dies ist für Hautpflege- und pharmazeutische Anwendungen von entscheidender Bedeutung, bei denen eine konsistente und genaue Anwendung für optimale Ergebnisse und Sicherheit unerlässlich ist.


Der Vakuummechanismus stellt sicher, dass eine bestimmte Produktmenge mit jeder Pumpe abgegeben wird, wodurch das Risiko einer Über- oder Unteranpassung minimiert wird. Dieses Kontrollniveau verbessert die Benutzererfahrung und die Zufriedenheit, da die Verbraucher das gewünschte Ergebnis ohne Verschwendung oder Vermutung problemlos erzielen können.


Darüber hinaus trägt die präzise Dosierung sicher, dass Benutzer die vollen Vorteile des Produkts erhalten, da die Wirkstoffe in den beabsichtigten Konzentrationen geliefert werden. Dies ist besonders wichtig für Medikamente oder Behandlungen, die eine strikte Einhaltung von Dosierungsanweisungen erfordern.


Reduziertes Kontaminationsrisiko

Ein weiterer wesentlicher Vorteil von luftlosen Pumpenflaschen ist die Fähigkeit, das Risiko einer Kontamination zu minimieren. Durch die Verhinderung von Luft und anderen externen Elementen in den Behälter erzeugen sie eine sterile Umgebung, die das Wachstum von Bakterien und anderen Mikroorganismen hemmt.


Dies ist besonders vorteilhaft für Produkte, die konservierungsmittelfrei sind oder natürliche Inhaltsstoffe enthalten, da sie anfälliger für mikrobielles Wachstum sind. Durch die Airless Technology können diese Produkte ihre Reinheit und Wirksamkeit aufrechterhalten, ohne dass es nach harten chemischen Konservierungsstoffen erforderlich ist.


Darüber hinaus macht das reduzierte Kontaminationsrisiko luftlose Pumpenflaschen zu einer idealen Wahl für Produkte, die in empfindlichen Bereichen wie den Augen oder auf anerkannter Haut verwendet werden. Durch die Minimierung der Einführung von Bakterien können sie dazu beitragen, Infektionen und Reizungen zu verhindern.


Umweltvorteile

Airless Pumpflaschen bieten auch mehrere Umweltvorteile, die sich der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen entsprechen. Durch die Verwendung weniger Materialien und Reduzierung von Abfällen tragen sie zu einem umweltfreundlicheren Ansatz für die Produktverpackung bei.


Viele luftlose Flaschen bestehen aus BPA-freien und rostresistenten Materialien, um sicherzustellen, dass sie sowohl für Verbraucher als auch für die Umwelt sicher sind. Mit diesen dauerhaften Materialien können auch die Flaschen wiederverwendet oder recycelt werden, wodurch ihre ökologische Auswirkungen weiter minimiert werden.


Darüber hinaus beiträgt die genaue Dosierung und vollständige Abgabe von Produkten, die luftlose Pumpenflaschen dazu beitragen, Abfall zu reduzieren. Traditionelle Verpackungen lässt häufig das Restprodukt im Behälter zurück, was zu einer unnötigen Entsorgung und einer erhöhten Umweltbelastung führt.

Vorteilsvorteil
Verlängerte Haltbarkeitsdauer Schützt empfindliche Inhaltsstoffe, behält die Produktpotenz bei
Präzise Dosierung Gewährleistet eine konsistente Anwendung, verbessert die Benutzererfahrung
Reduzierte Kontamination Hemmt das Bakterienwachstum, ideal für konservativ-freie Produkte
Umweltvorteile Weniger materieller Nutzung, reduzierter Abfall, recycelbare Optionen


Wo werden luftlose Pumpenflaschen verwendet?


Weiße luftlose Pumpenkosmetik


Luftlose Pumpenflaschen haben aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile und innovativen Designs weitreichende Anwendungen in verschiedenen Branchen gefunden. Von Kosmetika über Pharmazeutika und sogar Lebensmittelverarbeitung revolutionieren diese Behälter die Art und Weise, wie Produkte verpackt und abgegeben werden.


Kosmetik und Hautpflege

Die Kosmetik- und Hautpflegeindustrie war einer der bedeutendsten Anwender von luftlosen Pumpenflaschen. Viele Luxusmarken haben diese Technologie angenommen, um ihre High-End-Formulierungen zu schützen und ein erstklassiges Benutzererlebnis zu bieten.


Die luftlose Verpackung eignet sich besonders gut für Produkte, die empfindliche Wirkstoffe wie Vitamin-C-Seren, Retinolcremes und Hyaluronsäuregele enthalten. Diese Formulierungen sind anfällig für Oxidation und Verschlechterung, wenn sie Luft, Licht oder Bakterien ausgesetzt sind.


Einige beliebte Beispiele für kosmetische Produkte, die häufig in luftlosen Pumpenflaschen verpackt sind, sind:

  • Anti-Aging-Seren

  • Feuchtigkeitscremes und Lotionen

  • Augencremes

  • Flüssige Grundlagen

  • Sonnenschutzmittel


Luxus-Hautpflegemarken wie La Mer, SK-II und Estée Lauder haben alle luftlose Verpackungen in ihre Produktlinien einbezogen und die Vorteile in Bezug auf Produktintegrität und Benutzererfahrung erkennen.


Pharmazeutika

Die Pharmaindustrie hat auch luftlose Pumpenflaschen angenommen, insbesondere für Medikamente und Behandlungen, die eine präzise Dosierung und Schutz vor Kontamination erfordern. Sie stellen sicher, dass sensible Formulierungen während ihrer Haltbarkeit stabil und effektiv bleiben.


Luftlose Verpackungen sind besonders wichtig für Medikamente, die topisch verabreicht werden, wie Cremes, Salben und Gele. Diese Formulierungen enthalten häufig aktive pharmazeutische Inhaltsstoffe (APIs), die sich abbauen können, wenn sie Luft oder Bakterien ausgesetzt sind.


Beispiele für pharmazeutische Produkte, die üblicherweise luftlose Pumpenflaschen verwenden, umfassen:

  • Topische Antibiotika und Antimykotika

  • Kortikosteroidcremes

  • Hormonersatztherapien

  • Hautfüller und andere injizierbare Füllstoffe


Luftlose Pumpenflaschen bieten eine sterile und kontrollierte Umgebung für diese empfindlichen Produkte, um sicherzustellen, dass Patienten sichere und wirksame Behandlungen erhalten.


Lebensmittelverarbeitung

Während luftless Pumpenflaschen weniger verbreitet sind als in Kosmetika und Pharmazeutika, haben auch luftlose Pumpenflaschen Anwendungen in der Lebensmittelindustrie gefunden. Sie können dazu beitragen, die Haltbarkeit bestimmter Lebensmittelprodukte zu verlängern und eine bequeme und hygienische Abgabemethode zu bieten.


Einige Beispiele für Lebensmittelprodukte, die von luftlosen Verpackungen profitieren können, sind:

  • Saucen und Gewürze

  • Sirupe und Honig

  • Öle und Essig

  • Milchprodukte wie Sahne oder Joghurt


Luftlose Pumpenflaschen können dazu beitragen, Oxidation und Verderb dieser Produkte zu verhindern und ihre Frische und ihr Geschmack über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten. Sie bieten außerdem ein kontrollierteres und chaotischeres Abgabeerlebnis für Verbraucher.


Darüber hinaus kann luftlose Verpackungen für Lebensmittel, die für Kontaminationen empfindlich sind, wie Babynahrung oder Nahrungsergänzungsmittel von Vorteil sein. Durch die Verhinderung der Einführung von Bakterien und anderen Verunreinigungen stellen sie sicher, dass diese Produkte für den Konsum sicher bleiben.


Anpassungsoptionen für luftlose Pumpenflaschen

Da Airless -Pumpenflaschen in verschiedenen Branchen weiterhin an Popularität gewonnen werden, suchen viele Unternehmen nach Wegen, diese innovativen Container so anzupassen, dass sie sich an ihrer Markenidentität anpassen und sich in einem wettbewerbsfähigen Markt abheben.


Sonderangehörige Lösungen

Einer der wesentlichen Vorteile von luftlosen Pumpenflaschen ist die Möglichkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen, die perfekt den ästhetischen und funktionalen Anforderungen einer Marke entsprechen. Von einzigartigen Formen und Größen bis zu bestimmten Farben und Oberflächen sind die Möglichkeiten für die Anpassung endlos.


Das Anpassen von Airless -Verpackungen ermöglicht es Marken, ein unverwechselbares Erscheinungsbild zu erstellen, das bei ihrer Zielgruppe mitschwingt und ihre Markenidentität verstärkt. Es kann auch dazu beitragen, ihre Produkte von Wettbewerbern zu unterscheiden und ein unvergesslicheres Benutzererlebnis zu schaffen.


Einige Beispiele für Anpassungsoptionen für luftlose Pumpenflaschen sind:

  • Einzigartige Flaschenformen wie quadratische, ovale oder asymmetrische Designs

  • Benutzerdefinierte Farben und Oberflächen, einschließlich Metallic-, Matt- oder Gradienteneffekte

  • Personalisiertes Branding wie geprägte oder gedruckte Logos und Text

  • Spezialisierte Applikatoren wie Pinsel oder Spatel für gezielte Produktanwendungen


Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Verpackungslieferanten können Marken ihre Vision zum Leben erwecken und luftlose Pumpenflaschen schaffen, die ihre Produkte und Werte perfekt repräsentieren.


Innovative Trends

Mit dem Fortschritt der Technologie sind auch die Möglichkeiten für innovative Designs und Materialien in luftlosen Pumpenflaschen. Hersteller setzen die Grenzen ständig vor, um effizientere, nachhaltigere und benutzerfreundliche Verpackungslösungen zu schaffen.


Ein bemerkenswerter Trend ist die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien wie recycelte Kunststoffe nach dem Verbraucher oder biologisch abbaubare Harze. Diese Materialien verringern die Umweltauswirkungen von Verpackungsabfällen und bieten dennoch die Vorteile der luftlosen Technologie.


Ein weiterer aufstrebender Trend ist die Integration der intelligenten Technologie in luftlose Pumpenflaschen. Einige Hersteller experimentieren mit Funktionen wie Dosisverfolgung, Erinnerungen und sogar personalisierten Hautpflegeempfehlungen, die auf Benutzerdaten basieren.


Die Zukunft der Luftless -Pumpentechnologie ist aufregend und das Potenzial für noch fortschrittlichere Funktionen und Anpassungsoptionen. Da Marken weiterhin den Produktschutz, die Benutzererfahrung und die Nachhaltigkeit priorisieren, können wir in diesem Bereich fortlaufende Innovationen erwarten.


Moderne luftlose Pumpenflaschen


Technische Erkenntnisse: Füllen und Wartung luftloser Pumpenflaschen füllen und pflegen

Während Luftless -Pumpenflaschen zahlreiche Vorteile bieten, ist es wichtig, die technischen Aspekte der Füllung und Aufrechterhaltung der optimalen Leistung und der Produktintegrität zu verstehen. Lassen Sie uns in den Prozess des Füllens dieser Container eintauchen und einige häufige Wartungs- und Fehlerbehebungstipps erkunden.


Wie man luftlose Pumpenflaschen füllt

Das Füllen luftloser Pumpenflaschen erfordert Präzision und spezielle Geräte, um sicherzustellen, dass das Produkt korrekt und ohne Lufttaschen abgegeben wird. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Füllprozess:

  1. Bereiten Sie das Produkt gemäß den Formulierungsanforderungen vor.

  2. Sterilisieren Sie die luftlosen Pumpenflaschen und Komponenten, um Kontaminationen zu verhindern.

  3. Verwenden Sie einen spezialisierten Füllgerät, der für luftlose Verpackungen ausgelegt ist.

  4. Die Maschine füllt die Flaschen von unten nach oben und stellt sicher, dass keine Luft gefangen ist.

  5. Wenn das Produkt gefüllt ist, steigt der Kolben auf, um die Flüssigkeit aufzunehmen.

  6. Sobald Sie gefüllt sind, sind die Flaschen mit dem Pumpenkopf und der Kappe versiegelt.

  7. Qualitätskontrolle werden durchgeführt, um eine ordnungsgemäße Füllung und Funktionalität zu gewährleisten.


Es ist entscheidend, spezialisierte Füllgeräte zu verwenden, um die Integrität des luftlosen Systems aufrechtzuerhalten. Diese Maschinen sind so konzipiert, dass sie die Flaschen so füllen, dass das Vakuum erhalten bleibt und verhindert, dass jede Luft in den Behälter gelangt.


Wartung und Fehlerbehebung

Um sicherzustellen, dass Ihre luftlosen Pumpenflaschen weiterhin effektiv funktionieren, ist es wichtig, gemeinsame Probleme zu bewusst und zu beheben. Hier finden Sie einige Wartungstipps und Lösungen für potenzielle Probleme:

  • Verstopfung: Wenn die Pumpe verstopft ist, versuchen Sie, heißes Wasser durch es zu laufen, um Rückstände aufzulösen. Sie können auch eine feine Nadel verwenden, um das Abgabedoch sanft zu löschen.

  • Auslaufen: Wenn die Flasche undicht ist, überprüfen Sie, dass der Pumpenkopf sicher befestigt ist und der Kolben ordnungsgemäß versiegelt ist. Stellen Sie sicher, dass das Produkt nicht zu dünn oder flüssig ist, da dies zu Leckagen führen kann.

  • Pumpen Sie nicht verzichtet: Wenn die Pumpe kein Produkt abgibt, muss sie möglicherweise vorbereitet werden. Pumpen Sie den Kopf vorsichtig ein paar Mal, bis das Produkt fließt. Wenn dies nicht funktioniert, prüfen Sie nach Verstopfungen oder Schäden am Pumpenmechanismus.

  • Piston nicht steigt: Wenn der Kolben nicht steigt, wenn das Produkt abgegeben wird, kann das Vakuumsiegel ein Problem geben. Überprüfen Sie nach Rissen oder Schäden an der Flasche oder dem Kolben und stellen Sie sicher, dass das Produkt auf das entsprechende Niveau gefüllt ist.


Eine regelmäßige Wartung und Reinigung Ihrer luftlosen Pumpenflaschen kann dazu beitragen, diese Probleme zu vermeiden und die Lebensdauer der Verpackung zu verlängern. Einige Tipps für eine optimale Leistung sind:

  • Lagern Sie die Flaschen an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb des direkten Sonnenlichts

  • Halten Sie den Pumpenkopf und die Umgebung sauber und frei von Rückständen

  • Vermeiden Sie die Überfüllung der Flaschen, da dies das Vakuumsystem stören kann

  • Inspizieren Sie regelmäßig die Flaschen auf Anzeichen von Schäden oder Verschleiß


Abschluss

Lufte Pumpenflaschen verwenden einen Vakuummechanismus, um Produkte effektiv zu erhalten und zu verzichten. Sie verhindern die Lufteinwirkung, die Frische und Wirksamkeit aufrechterhalten. Diese Flaschen sind ideal für Kosmetika, Hautpflege, Pharmazeutika und Lebensmittelverarbeitung.


Erwägen Sie, auf luftlose Pumpenflaschen zu wechseln, um ihre vielen Vorteile zu erhalten, einschließlich reduzierter Abfälle und Kontaminationen. Sie bieten eine präzise Dosierung und verlängern die Lebensdauer der Produkthalt.


Für benutzerdefinierte Lösungen oder weitere Informationen kontaktieren Sie uns noch heute. Umfassen Sie die Zukunft der Verpackung mit luftlosen Pumpenflaschen!

Tabelle der Inhaltsliste

Senden Sie Ihre Anfrage

Wir arbeiten hauptsächlich an kosmetischen Pacaging wie Sprühflaschen, Parfümkappe/Pumpe, Glas -Tropfen usw. Wir haben unsere eigene Entwicklung, Produzierung und Saling -Team.

Schnelle Links

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns
 No.

 ​
harry@u-nuopackage.com
Copryright ©   2024 Jiangyin U-Nuo Beauty Packaging Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.  Sitemap . Unterstützung durch Leadong.com. Datenschutzrichtlinie   苏 ICP 备 2024068012 号 -1